Weihnachtsfeier im schönen Stade am 3. Dezember 2011
Auf zur Weihnachtsfeier nach Stade! Mit 80 Personen per S-Bahn von Harburg in das schöné Stade zur Weihnachtsfeier war schon eine spannende Unternehmung. Mit Drei Stadtführern starten wir zu Stadtrundgängen durch die weihnachtliche Stadt — durch Straßen und Gassen, die nicht jeder kannte. Zwischenzeitlich ließ sich die Sonne sehen und dann wurde es dunkel und die Lichter, die Musik begeisterten uns alle. „Lucia und 400 Schweden waren in der Stadt“ erzählte später der City-Manager und CDU-Stadtverordnete Herr Drusell. Der Weihnachtsmann kam in das festlich geschmückte Restaurant „Die Insel“. Kaffee, Torte, Stollen, Tee, Schokolade, Eis für die Kinder, alles, was das Herz begehrt gab es in diesem schönen ehrwürdigen Haus. Kalli Krebs las für die Kinder Weihnachtsgeschichten vom „Kleinen Weihnachtsmann“ vor. „Es war einfach herrlich und ein schönes Erlebnis in Stade zu Weihnachten“ waren sich alle einig.


Grünkohlwanderung am 12. November 2011
Grünkohl schmeckt nur, wenn er Frost bekommen hat!“ so war es als die große Gruppe des Ortsverbandes quer durch die Haake von der „Goldenen Wiege“ über die „Große Sennhütte“ zum „Restaurant Hochwildpark Schwarze Berge“ wanderte. Die winterliche Atmosphäre wurde durch einen Glühpunsch– und Lebkuchenstand noch besonders hervorgehoben. Begleitet von Senator a.D. Carsten Lüdemann und Holzspäné streuenden Kindern kamen alle mit intensiven Gesprächen und herrlichstem Wetter an und wurden von der neuen Vorsitzenden Birgit Stöver MdHB freundlich begrüßt.
Besuch des Marinestütztpunkts Kiel am 5. Oktober 2011
Die zweite Einladung zum Marinestützpunkt nach Kiel war wieder beeindruckend und äußerst interessant. Die verschiedenen verantwortungsvollen Berufe als Marinesoldat auf einen Minensuchboot wurden uns von hochkarätigen Männern vorgestellt und wir haben die Aufgaben unserer Soldaten im Land und bei den Auslandseinsätzen einschätzen können. Ein Besuch des Marineehrenmales in Laboe rundete den Ausflug ab. „Ich wünsche mir, dass diese Aufgaben und Berufszweige mehr Interesse in der Bevölkerung und bei jungen Menschen finden würden“ sagt Helga Stöver.
Reise durch Thüringen vom 4. bis 8. September 2011
„Thüringen erleben!“ — Das haben 40 Teilnehmer des Ortsverbandes fünf Tage lang mit allen Besonderheiten genossen. Der Beginn mit Mühlhausen, dem Rundbild von Bad Frankenhausen und dem Mittelpunkt der Thüringischen Hauptstadt Erfurt mit dem Besuch des Landtages, der Staatskanzlei und dem eindrucksvollen Rathaus — ein besonderer Höhepunkt war der Besuch der DOMSTUFENFESTSPIELE mit der Oper „Die Zauberflöte“.
Weimar und die Dornburger Schlösser sowie der Thüringer Wald mit dem Rennsteig, der Ruhlaer Hütte und dem Inselsberg, Schmalkalden und die Sportstätten von Oberhof sowie das Salzbergwerk MERKERS und das Grenzmuseum ALPHA POINT waren beeindruckende Stationen der Reise. Über die Hochrhön — dem Dreiländereck von Thüringen, Bayern und Hessen — ging es zurück nach Hamburg.
Fahrradtour am 28. August 2011
Die alljährliche „kommunale Fahrradtour“ des CDU-Ortsverbandes Harburg-Mitte war mit über 30 Teilnehmern in der Begleitung der neuen Vorsitzenden Birgit Stöver MdHB wieder ein Höhepunkt des Jahres. Das Ziel zum Restaurant „Lieblingsplatz“ hat auch viele Nichtfahrradfahrer bewogen, sich dort zu einem hervorragenden „kleinen Fahrradbrunch“ einzufinden, um die Atmosphäre in der ländlichen Idylle an den Fischteichen mit zu genießen. Nach 35 km waren alle von 3 bis 75 Jahren „wohlig kaputt“ und glücklich, diesen Tag rund um das ländliche Harburg mit erlebt zu haben.
Ortsmitgliederversammlung am 17. August 2011
Auf der letzten Ortsmitgliederversammlung wurde BIRGIT STÖVER MdHB, von den Anwesenden mit absoluter Mehrheit an die Spitze des größten Ortsverbandes der Harburger CDU gewählt. Sie wird die erfolgreiche Arbeit mit ihren beiden Stellvertretern Michael Hagedorn und Michael Schaefer in bewährter Form weiterführen. Weiterhin gehören dem Vorstandsteam Helga Stöver und Klaus Nützel an. Als Ansprechpartnerin für die Mitglieder wird in gewohnter Weise Elke Wohlmeiner zur Verfügung stehen.
Weitere Beiträge…
- Besichtigung der Lufthansa Werft am 24. Juni 2011
- Besuch in Kiel zum Sicherheitspolitischen Vortrag durch einen Jugendoffizier am 15. Juni 2011
- Besuch des Kohlekraftwerkes in Moorburg am 12. Mai 2011
- Ostereiersuchen im Harburger Schulgarten am 24. 04. 2011
- „Hamburg räumt auf“ am 2. April 2011
- Besuch des Bürgermeisters am 03.02.2011
- Neujahrsempfang am 09.01.2011